Ghostbikes Frankfurt
Denkmal und Mahnmal
Was sind Ghostbikes?
Ghost Bikes (auch: Mahnrad, Geisterrad) sind weiße Fahrräder, die als Mahnmale für im Straßenverkehr tödlich verunglückte Radfahrer am Unglücksort aufgestellt werden. Neben der Funktion als Gedenkstätte sollen sie auch auf mögliche Gefahrenpunkte hinweisen.
What are Ghost Bikes?
Ghost bikes (also referred to as a ghostcycle or WhiteCycle) are bicycle roadside memorials, placed where a cyclist has been killed or severely injured.
Apart from being a memorial, it is usually intended as a reminder to passing motorists to share the road.


LKW-Fahrer nach fahrlässiger Tötung verurteilt
Der LKW-Fahrer, der im Dezember 2020 den 73-jährigen Radfahrer Günter Hense in Ginnheim beim Rechtsabbiegen tötete, wurde nun vom Amtsgericht Frankfurt wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der LKW-Fahrer die Schuld für den Unfall trägt und die Spiegel des LKW falsch eingestellt waren. Auf der Straße, auf die der LKW-Fahrer unterwegs war (Ginnheimer Hohl), gilt ein Fahrverbot für Lastwagen. Hinzu kommt, dass der Radfahrer Vorfahrt hatte.
Die Strafe für diese fahrlässige Tötung beträgt 5.000 € Geldbuße und eine Haftstrafe von 10 Monaten auf Bewährung. Ob der Berufskraftfahrer weiterhin LKW fahren darf oder ob ihm sein Führerschein entzogen wird, ist nicht bekannt.
Quellen:
Frankfurter Rundschau vom 07.01.2022: „Urteil Amtsgericht Frankfurt: ‚Rechts ist immer die Teufelsseite'“
F.A.Z. vom 07.01.2022: „Radfahrer ohne Chance – Bewährungsstrafe für Lastwagenfahrer“
Wir, die Frankfurter Radfahrenden, trauern weiter um Günter Hense.